mit deinem Team
âHybride Arbeitsweisenâ sind auf dem Vormarsch. Sie erfordern neue Organisationsformen und RĂ€ume fĂŒr die Zusammenarbeit. Die Funktion klassischer BĂŒros verĂ€ndert sich daher grundlegend. BĂŒros werden zu zentralen Orten der persönlichen Kommunikation.Â
Ein Beispiel:
Die TIMOCOM GmbH, ein deutsches IT- und FreightTech-Unternehmen, hat eine neue agile Arbeitsumgebung eingerichtet und einen wöchentlichen âCollaboration Dayâ eingefĂŒhrt. An diesem Tag wird der persönliche Austausch zwischen Mitarbeitern gefördert. SchlieĂlich entstehen 80% aller Ideen und Innovationen in zufĂ€lligen, persönlichen und informellen GesprĂ€chen.
Mehr Infos unter:Â https://www.presseportal.de
Das Beispiel zeigt, dass BĂŒros zukĂŒnftig eine noch wichtigere Rolle fĂŒr ein gemeinsames WIR-GefĂŒhl und das Entstehen neuer Ideen spielen. Kurz: BĂŒros lassen sich nicht durch digitale Tools ersetzen, aber ergĂ€nzen.
In unseren Workshops werden die beteiligten Mitarbeiter aktiv in die VerĂ€nderung der Arbeitswelt und das Entstehen neuer Prozesse eingebunden. Auf diese Weise gelingt der Change. Workshops machen die speziellen Anforderungen der Nutzer an eine BĂŒroflĂ€che sichtbar und geben Impulse fĂŒr ein neues FlĂ€chenkonzept. Im Ergebnis entstehen BĂŒroflĂ€chen auf denen Mitarbeiter gerne arbeiten wollen und erfolgreich arbeiten können. Damit Ihr BĂŒro auch morgen noch ein Ort ist mit âWir-GefĂŒhlâ, an dem Wissen wĂ€chst.Â
Als New-Work-Komplizen begleiten wir die Transformationsprozesse der Arbeitswelt und schaffen RĂ€ume fĂŒr VerĂ€nderung. Dabei betrachten wir die kulturellen, organisatorischen und rĂ€umlichen Besonderheiten von Unternehmen. Jetzt ist die Zeit fĂŒr das Entstehen einer neuen Arbeitskultur als Voraussetzung fĂŒr nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Die Grundlagen fĂŒr eine neue Arbeitswelt schaffen unsere âNew Spacesâ-Workshops.
Viele Fragen stehen momentan im Raum: Wie sehen BĂŒros fĂŒr hybride Arbeitsformen aus? Wie lassen sich Homeoffice und Teamwork verbinden? Wie lassen sich auf bestehenden FlĂ€chen zusĂ€tzliche Kommunikationsbereiche einrichten?Â
Im Rahmen unserer „New Spaces“-Workshops erhĂ€ltst du Impulse fĂŒr die Zukunft deines BĂŒros:
+ Wissenstransfer fördern
+ Innovationskraft fördern
+ attraktive Orte der Arbeit
Wir laden dich herzlich ein, unsere Ideenwerkstatt in Hannover zu besuchen!
"
Die Gestaltung attraktiver Arbeitswelten ist auch fĂŒr das Thema „Employer Branding“ interessant.
Der Wettbewerb um die Top Talente wird fĂŒr viele Unternehmen immer herausfordernder.
dein weg zu uns
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von Google.
Mehr erfahren
seydlitz.works - leistungsspektrum
Die Unternehmensberater unter den Einrichtern
Wir begleiten und gestalten die VerÀnderungsprozesse unserer Kunden mit dem Ziel, ihre Organisation zu optimieren und ihr Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu machen. Dabei betrachten wir sowohl die kulturellen als auch die rÀumlichen und strategischen Komponenten dieser Unternehmen. Gemeinsam mit unseren Kunden machen wir Chancen sichtbar. Unsere Mitarbeiter entwickeln Arbeitslandschaften, die die Kernprozesse von Unternehmen nachhaltig verbessern. Es entstehen RÀume, die neue Ideen fördern, vernetzen und Wissen vermehren. Unser Team zeichnet sich durch langjÀhrige Erfahrung, empathische FÀhigkeiten und umfassende Produktkenntnisse aus. So helfen wir, Potentiale zu heben und als Ideen- und Impulsgeber die Zusammenarbeit von Gruppen und Organisationen effektiver zu gestalten.
neue impulse
wie innovativ sind ihre fĂŒhrungskrĂ€fte?
brauchen sie bloà möbel oder darf es ein konzept sein?
raum fĂŒr innovation?
"
Die Gestaltung von RĂ€umen spielt eine wesentliche Rolle, wenn es um die Vernetzung von Menschen geht.
let's talk
[caldera_form id=“CF602d689470f1e“]