leistungsphasen

Der Ablauf von einem Projekt will gut geplant sein. Wohin soll die Reise gehen?
Wie sind die baulichen Grundlagen in Ihren Flächen? Sind alle Grundlagen und Daten vorhanden?

Wir begleiten Sie vom ersten Schritt Ihrer Planung bis hin zur Umsetzung und darüber hinaus. Hier zeigen wir Ihnen unsere Vorgehensweise in sieben übersichtlichen Schritten – vom Definieren der Rahmenbedingungen in einem persönlichen Gespräch bis zum Einzug Ihrer KollegInnen und Mitarbeitenden in maßgeschneiderte Arbeitsräume und –welten.

ihr vorteil

Wir betrachten sowohl die kulturellen als auch die räumlichen und strategischen Komponenten Ihres Unternehmens. Gemeinsam machen wir Chancen sichtbar. Unsere Mitarbeiter*innen entwickeln Arbeitslandschaften, die die Kernprozesse von Unternehmen nachhaltig verbessern. Es entstehen Räume, die neue Ideen fördern, vernetzen und Wissen vermehren. Unser Team zeichnet sich durch langjährige Erfahrung, empathische Fähigkeiten und umfassende Produktkenntnisse aus. So helfen wir, Potentiale zu heben und als Ideen- und Impulsgeber die Zusammenarbeit von Gruppen und Organisationen effektiver zu gestalten.

01 orientierung / analyse

Bei einem ersten Termin gibt es viel zu besprechen: Was sind Ihre Bedürfnisse? Wie möchten Ihre Kolleg*innen oder Mitarbeiter*innen und Sie künftig arbeiten? Das Definieren von Rahmenbedingungen und das Festlegen des Umfangs des Projektes bestimmt, wie wir für Sie tätig werden können. In diesem ersten Schritt machen wir eine Grundlagenermittlung und definieren im Gespräch mit Ihnen die Nutzeranforderungen. Eine erste Analyse der organisatorischen Anforderungen und räumlichen Voraussetzungen hilft uns, Meilensteine festzulegen und die Projektziele zu definieren. Für den Beginn eines neuen Projektes geben wir Impulse und entwickeln Visionen.

02 workshop

Wir begleiten und gestalten die Veränderungsprozesse unserer Kunden mit dem Ziel, ihre Organisation zu optimieren und ihr Unternehmen nachhaltig erfolgreich zu machen. Auf Wunsch können wir zu Beginn eines neuen Projektes einen Impulsvortrag über die Zukunft und die Trends der Arbeitswelten entwickeln. Wir können Teams und Mitarbeiter*innen Ihres Unternehmens aktiv in die Gestaltung einbinden und bieten digitale und Vor-Ort Workshops bei uns im Showroom oder bei Ihnen im Unternehmen an. Wir möchten viel von Ihnen und Ihren Mitarbeiter*innen über die Firmenkultur, Ihr Wertesystem und den Beziehungen der einzelnen Abteilungen untereinander erfahren. Dies kann mit Fragebögen, den Workshops oder Interviews geschehen. Eine Umstrukturierung sollte unserer Meinung nach begleitet werden. Wie muss eine Arbeitslandschaft aussehen, damit sie Innovation und Kreativität fördert und wie interagieren physische und virtuelle Innovationsräume?
leistungsphase-02-workshop

Wie muss eine Arbeitslandschaft aussehen,
damit sie Innovation und Kreativität fördert?
Wie interagieren physische und virtuelle Innovationsräume?

Christian Hofmeister Seydlitz Works Hannover

Christian Hofmeister / Business Development

Noch auf der suche nach dem passenden Bürokonzept?

Lassen Sie uns doch gemeinsam schauen, wie Ihre optimale Lösung aussehen könnte. In einem kostenlosen Erstgespräch zeigen wir Ihnen unsere bewährte Herangehensweise. Dann entscheiden Sie, ob unsere Ideen zu Ihnen passen.

03 entwurf

Nach einer Auswertung der Gespräche, Workshops und Analysen zu unseren gemeinsamen Gesprächen geht es in die wichtige Entwurfsphase. Die Gestaltung von Räumen spielt eine wesentliche Rolle, wenn es um die Vernetzung von Menschen geht. Für moderne Arbeitslandschaften bedeutet das zum Beispiel, Orte für spontane informelle Kommunikation zu schaffen, damit Mitarbeiter ihr Wissen teilen können. Darüber hinaus bedingen der technologische und kulturelle Wandel neue Formen der Zusammenarbeit. Arbeitsplätze werden zu alternativen Arbeitsorten und wandeln sich zu
kommunikativen und kreativen Arbeitslandschaften. Wir arbeiten dabei nicht mit Stereotypen, sondern haben den Anspruch,
unsere Kund*innen zu verstehen und mit mutigen, leidenschaftlichen und verlässlichen Konzepten zu überzeugen. Wir beginnen meist mit der Entwicklung des Flächenbedarfs und der Auswertung der Organisationsstruktur. Vor allem in Neubauten oder bei Umzügen in andere Immobilien konzipieren wir vorweg eine Belegungsplanung (Makrolayout) und erarbeiten das Flächenlayout in Modulen. Zonierungen der einzelnen Bereiche ist in diesem Projektabschnitt essenziell, um mit Ihnen Schritt für Schritt in die konkrete Planungsphase überzugehen. Je nach Größe des Projektes gehen die Leistungsphasen 3-5 ineinander über in einem „kreativen Fluss“.

04 planung

Direkt aufbauend auf die Vorarbeit und Erkenntnisse der Phase 03 konkretisieren wir die Belegungsplanung (Mikrolayout) und gehen von 2D Planungen in 3D. Optional können hier die 3D Entwürfe auch in einem kurzen Film oder durch Virtual Reality festgehalten werden und für Sie zur Verfügung gestellt werden. Dies passiert oft bei größeren Projekten mit vielen Akteuren, die auf dem Laufenden gehalten werden sollen. Wichtige Bestandteile unserer Planung beinhalten:
  • Möblierungsplanung
  • Farb- und Materialkonzept
  • Akustikplanung
  • Lichtplanung
  • Elektrifizierungskonzept
  • (Bodentankplanungen, Medientechnik etc.)
  • Budgetermittlung
Die Gestaltung von Räumen spielt eine wesentliche Rolle, wenn es um die Vernetzung von Menschen geht. Für moderne Arbeitslandschaften bedeutet das zum Beispiel, Orte für spontane informelle Kommunikation zu schaffen, damit Mitarbeiter ihr Wissen teilen können

05 detaillierung

Sind wir zusammen zu einem passenden und kreativen Konzept gelangt? Dann können wir nun in der Detaillierungsphase die Produkte und Möbel konkretisieren: Wo werden andere Gewerke und unsere Partner benötigt (Tischler, Sonderbaulösungen etc.). Gibt es eine Integration von Bestandsmobiliar und muss dieses aufgenommen werden? Ist eine Bemusterung geplant? Benötigen Sie für Ihr weiteres Vorgehen eine Vorbereitung für die Ausschreibung und Vergabe? Wir erstellen produktneutrale oder produktdefinierte Leistungsverzeichnisse.

07 inbetriebnahme

Herzlichen Glückwünsch, Sie sind in Ihren neuen Räumlichkeiten – ob nach einem Umzug in eine andere Immobilie, einer Umgestaltung des Bestandes oder gar ein Neubauprojekt: Mit Inbetriebnahme der Arbeitslandschaft beginnt ein neues Kapitel für Ihr Team. Nach der Inbetriebnahme begleiten wir Sie bei der Umsetzung des gemeinsam entwickelten Modells, entwickeln „Spielregeln“ und veranstalten Feedbackworkshops. Wir bleiben für Rückfragen als Partner an Ihrer Seite.

06 realisierung

Fast geschafft, Sie sind auf dem besten Wege in neue und attraktive Bürowelten! Wenn wir das Projekt für Sie realisieren dürfen, dann erstellen wir nun ein Liefer- und Montagekonzept, sprechen mit unseren Partnern Termine ab, koordinieren die unterschiedlichen Gewerke und bei Bedarf Umzüge. Jedes Konzept ist nur so gut wie seine Umsetzbarkeit. Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Idee bis zur Realisierung und darüber hinaus.
06 - Realisierung Seydlitz Works Hannover

07 inbetriebnahme

Herzlichen Glückwünsch, Sie sind in Ihren neuen Räumlichkeiten – ob nach einem Umzug in eine andere Immobilie, einer Umgestaltung des Bestandes oder gar ein Neubauprojekt: Mit Inbetriebnahme der Arbeitslandschaft beginnt ein neues Kapitel für Ihr Team. Nach der Inbetriebnahme begleiten wir Sie bei der Umsetzung des gemeinsam entwickelten Modells, entwickeln „Spielregeln“ und veranstalten Feedbackworkshops. Wir bleiben für Rückfragen als Partner an Ihrer Seite.
"

Die Gestaltung von Räumen spielt eine wesentliche Rolle, wenn es um die Vernetzung von Menschen geht.

let's talk

[caldera_form id=“CF602d689470f1e“]