Dieses Event ist leider vorbei.
👉 Stay tuned 🚀und erhalte eine persönliche Einladung zum nächsten spannenden Event!
Impulsworkshop: New Work & Agiles Arbeiten
17.11.2022 | Warum ist New Work nicht die Lösung?
Wieso wir nicht mehr über New Work oder Agilität reden, sondern uns mehr zuhören sollten. Ein praktischer Impulsworkshop für erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit.
Die Arbeitswelt ändert sich. Die Buzzwords „New Work“ oder „Agiles Arbeiten“ werden an jeder Ecke verwendet. Dabei ist New Work oftmals sehr weit weg vom Alltag in deutschen Büros.
In diesem Impulsworkshop lernen Sie ein einfaches und wirkungsvolles Bild zum Wandel der Arbeitswelt kennen. Sie verstehen, wieso New Work nicht die Lösung ist und was es statt dessen ganz konkret benötigt.
In diesem kurzweiligen und praktischem Impulsworkshop erhalten Sie:
Ein einfaches, anschauliches Modell zum Wandel der Arbeitswelt - direkt in Ihrem Organisations- und Führungsalltag für alle Fragen von Veränderungsprozessen anwendbar
Zwei praktische Methoden, mit denen Sie sich bzw. Ihre Organisation verorten sowie Handlungsbedarf und Potentiale sofort erkennen
Drei einfache Prinzipien für erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit und wieso Zuhören immer wichtiger wird
Konkrete Impulse, wie Sie Zuhören als Schlüsselkompetenz in jeder Zusammenarbeit integrieren können
Praxis-Beispiele aus diversen Organisationen: Was sind Erfahrungen, Do’s & Don’ts bei Veränderungsprozessen
Dieser Impulsworkshop ist wertvoll für Sie, wenn Sie
einen einfachen, umfassenden und neuen Blick auf Führung, Zusammenarbeit und Veränderungen bekommen möchten
viel in Transformations- und Change-Prozessen unterwegs sind und sich fragen: Wie gelingt es besser und nachhaltiger?
am Anfang eines Veränderungsprozesses stehen und sich fragen: Wie gehe ich es an?
Impulsworkshop - New Work & agiles Arbeiten
Wann? 17.11.2022 - um 16:00 Uhr
Wo? Bei seydlitz.works in Hannover
Kosten: kostenlos
Referentin
anke von platen
Anke von Platen ist Leadership-Coach und Prozessbegleiterin sowie Autorin mit Herz und Verstand.
Sie unterstützt Menschen in Organisationen, ihre Führung und Zusammenarbeit auf das nächste Level zu heben. Ihr neuestes Buch „Führung mit Haltung“ ist vor kurzem im Haufe Verlag erschienen (Link zum Buch).
Seit 2008, nach zehn Jahren im Marketing und Projektmanagement, hat Anke von Platen zahlreiche Führungskräfte und Teams bei Veränderungsprozessen begleitet. Zu ihren Kunden zählen Unternehmen wie Bahlsen, Möller Group, TUI Group, Phoenix Contact und Volkswagen OTLG.
Anke von Platen Leadership-Coach | Prozessbegleiterin | Autorin
Event teilen
anmeldung.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um sich ein Ticket zu sichern. Hinweis: Der Eintritt ist frei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Die Verarbeitung dient Öffentlichkeitsarbeit im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Gegen die Verarbeitung steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu.
anmeldung.
Bitte nutzen Sie das Kontaktformular, um sich ein Ticket zu sichern. Hinweis: Der Eintritt ist frei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Die Verarbeitung dient Öffentlichkeitsarbeit im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Gegen die Verarbeitung steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.