Ein stuhl der bewegt

bekannt aus TV
jetzt live am Aegi erleben

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IgoJCQkJCXNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzL2VtYmVkL3YxL3BsYWNlP2tleT1BSXphU3lBQTIwTUVnVkFDdFh4X29ZWWhTYU1jaVN4SnZLU3p3WEUmIzAzODtxPXNleWRsaXR6LndvcmtzJTJDJTIwQWVnaWRpZW50b3JwbGF0eiUyMDElMkMlMjAzMDE1OSUyMEhhbm5vdmVyJiMwMzg7em9vbT04IgoJCQkJCXRpdGxlPSJzZXlkbGl0ei53b3JrcywgQWVnaWRpZW50b3JwbGF0eiAxLCAzMDE1OSBIYW5ub3ZlciIKCQkJCQlhcmlhLWxhYmVsPSJzZXlkbGl0ei53b3JrcywgQWVnaWRpZW50b3JwbGF0eiAxLCAzMDE1OSBIYW5ub3ZlciIKCQkJPjwvaWZyYW1lPg==

seydlitz.works

Aegidientorplatz 1
30159 Hannover

Telefon: 0511. 270 907 10
E-Mail:  arbeitswelten@seydlitz.works

Wagner D1 low - Stuhl mit Dondola vom Designer Stefan Diez

Die Erfindung des
casual seatings

Designer Stefan Diez hat das Dondola-Sitzgelenk von WAGNER weiterentwickelt und mit D1 eine Stuhlkollektion geschaffen, die ästhetisches Design, innovative Materialien und dynamische Sitzeigenschaften vereint.

Wohlfühlen im office
ist ein Wechselspiel aus Ruhe, Bewegung und Design

Das dreidimensionale Dondola-Sitzgelenk entkoppelt die starre Verbindung der Sitzfläche vom Stuhlunterteil und sorgt während des Sitzens für Mikrobewegungen. Diese entlasten und kräftigen die Wirbelsäule. 

In einer wissenschaftlichen Studie gab die überwiegende Zahl der Probanden an, nach der Benutzung eines Dondola Stuhls innerhalb von einem halben Jahr weniger oder gar keine Rückenschmerzen mehr zu haben.

Wagner D1 Office - New Color

Ergebnisse der Wagner Dondola Studie

95%

Über 95% der Befragten empfanden den Dondola-Stuhl als (sehr) bequem und waren damit (sehr) zufrieden

84%

Über 84% empfanden
ihr Sitzgefühl als aktiver

56%

Über 56% der Probanden mit Rückenproblemen verspürten eine Linderung Ihrer Rückenschmerzen

D1 office mit Dondola - Bürostuhl

für ihr office

D1 low Lounge Stuhl mit Dondola

für ihre lounge

mehr farbvielfalt

Ab Herbst 2021 erscheint der D1 als limited Edition in verschiedenen Sonderfarben. 

D1 Office blau - Wagner
D1 Office in Sonderfarbe grün mit Dondola von Wagner
D1 Office rose Wagner Living Stefan Diez
D1 Modellvarianten

D1 Bewegendes Design für neue Arbeitswelten

Unsere Art zu leben und zu arbeiten, verändert sich rapide. Mit den Modellen der D1 Stuhlkollektion von WAGNER lassen sich verschiedene Arbeitswelten vereinen und moderne ‚Workspaces‘, flache Hierarchien in Unternehmen und ‚Collaboration‘ Bereiche räumlich umsetzen.

fragen?
Unser Vertriebsteam berät Sie gerne. Für Ideen und Impulse besuchen Sie uns gerne in unserer Ideenwerkstatt im Herzen von Hannover. 

0511-270907-00   I  arbeitswelten@seydlitz.works

ihr vorteil

Wir betrachten sowohl die kulturellen als auch die räumlichen und strategischen Komponenten Ihres Unternehmens. Gemeinsam machen wir Chancen sichtbar. Unsere Mitarbeiter*innen entwickeln Arbeitslandschaften, die die Kernprozesse von Unternehmen nachhaltig verbessern. Es entstehen Räume, die neue Ideen fördern, vernetzen und Wissen vermehren. Unser Team zeichnet sich durch langjährige Erfahrung, empathische Fähigkeiten und umfassende Produktkenntnisse aus. So helfen wir, Potentiale zu heben und als Ideen- und Impulsgeber die Zusammenarbeit von Gruppen und Organisationen effektiver zu gestalten.

leistungsphase-02-workshop

Wie muss eine Arbeitslandschaft aussehen,
damit sie Innovation und Kreativität fördert?
Wie interagieren physische und virtuelle Innovationsräume?

referenzen

Schüco Campus – Digital Hub One
Eine neue Referenz in unserer „new work office“ Sammlung: Auf dem Schüco Campus in Bielefeld ist vor zwei Jahren mit dem Digital Hub One ein modernes, nachhaltig saniertes Bürogebäude nach New Work Prinzipien entstanden…

Projektpartner: acoustictex, Bene, Brunner, Chat Board, Muuto
Schüco Campus

gestaltung

Bevor der Gestaltungsprozess beginnt, ist es wichtig, das Ziel zu kennen. Wir entwickeln Raumkonzepte, die zu unseren Kund*innen passen. Wir arbeiten dabei nicht mit Stereotypen, sondern haben den Anspruch, unsere Kunden zu verstehen und mit mutigen, leidenschaftlichen und verlässlichen Konzepten zu überzeugen. Ob Identitätsstiftung oder Inspiration – ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist es, die Unternehmenskultur räumlich erlebbar abzubilden.


impulse

wie innovativ sind ihre führungskräfte?
Ein umfassendes und funktionierendes Innovationsmanagement wird effektiv über sieben verschiedene Dimensionen gesteuert. Die Führung hat dabei den stärksten direkten Einfluss auf die Innovationskraft der Mitarbeitenden. Die ISO-Norm 56002 und die innotonic-Unternehmensanalyse widmen diesem Bereich besondere Aufmerksamkeit. Das Innovationsmanagementsystem sollte für die Führung eine Verpflichtung sein, da sie eine Rechenschaftspflicht für die Wirksamkeit und Effizienz des Innovationsmanagements besitzt.

Gastbeitrag von innotonic

Noch auf der suche nach dem passenden Bürokonzept?

Lassen Sie uns doch gemeinsam schauen, wie Ihre optimale Lösung aussehen könnte.
In einem kostenlosen Erstgespräch zeige ich Ihnen unsere bewährte Herangehensweise.
Dann entscheiden Sie, ob unsere Ideen zu Ihnen passen.

Christian Hofmeister

Business Development

 

0511-270907-13

christian.hofmeister@seydlitz.works

"

Die Gestaltung von Räumen spielt eine wesentliche Rolle, wenn es um die Vernetzung von Menschen geht.

let's talk

[caldera_form id=“CF602d689470f1e“]